Vorstellung der Vorstandsmitglieder Natacha Wyer und Lino Hahn

Die Vorstellung von den letzten zwei Vorstandsmitgliedern
«Mein Name ist Natacha Wyer und ich bin 28 Jahre alt. Ich wohne in Liebefeld und komme ursprünglich aus dem schönen Wallis. Meine Ausbildung zur diplomierten Radiologiefachfrau HF habe ich im Jahr 2020 im Zentrum für medizinische Bildung (medi) in Bern abgeschlossen. Anschliessend konnte ich im Inselspital in der Diagnostischen, Interventionellen und Pädiatrischen Radiologie (DIPR) bleiben, wo ich bereits meine Praktika absolviert habe. In meiner Freizeit bin ich sehr viel Draussen und betreibe sehr gerne Sport. Wandern, Schwimmen und Fitness sind für mich der perfekte Ausgleich zur Arbeit. Mit Lino Hahn leite ich das Ressort Weiterbildung. Interessante Weiterbildung anzubieten, mich im Berufsverband aktiv zu beteiligen und den Bekanntheitsgrad unseres Berufes zu steigern sind Gründe, warum ich mich im Vorstand der Sektion Deutschschweiz engagiere.»
«Mein Name ist Lino Hahn und ich bin als Vorstandsmitglied der Sektion Deutschschweiz hauptsächlich in der Bildungsgruppe tätig. Natacha Wyer und ich werden dabei von Delegierten unterstützt. Im Jahr 2012 startete ich meine Ausbildung zum dipl. Radiologiefachmann HF im medi in Bern. Meine Praktikumstellen hatte ich im Hirslanden Salem-Spital und im Universitätsspital Insel Bern. Nach meinem Abschluss im Jahr 2015 arbeitete ich für 3 Jahre in der diagnostischen Radiologie der Hirslandenklinik St. Anna in Luzern. Um neuen Herausforderungen entgegenzugehen, trat ich im Kantonsspital Luzern mit Standort Sursee eine neue Arbeitsstelle an. Die stellvertretende Leitungsfunktion übe ich nun schon seit drei Jahren aus und ab Juni dieses Jahres werde ich die Leitung übernehmen. In meiner Freizeit gehe ich meiner Nebenbeschäftigung in der molecule-media GmbH nach, welche z.B. digitale Fortbildungen für dipl. Radiologiefachpersonen HF erstellt. Des Weiteren produziere ich elektronische Musik, verbringe gerne Zeit in der Natur und treffe mich mit Freunden. Bereits vor dem Zusammenschluss der deutschsprachigen Sektionen war ich im Verband SVMTR tätig. Es macht mir grossen Spass für unsere wachsende Berufsgruppe Entwicklungsfelder zu erkennen und weitergehend zu fördern.»