Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

News

Neues Onlineportal «Radiation Portal Switzerland (RPS)» des BAG

Ab Frühjahr 2023 haben alle Betriebe Zugriff auf das neue Onlineportal «Radiation Portal Switzerland (RPS)»

Das neue Onlineportal «Radiation Portal Switzerland (RPS)» für Strahlenschutz-Bewilligungen und Meldungen steht ab Frühjahr 2023 allen externen Betrieben offen. RPS wurde vor knapp zwei Jahren intern im BAG und bei der Suva sowie extern bei Ausbildungsinstituten im Strahlenschutz eingeführt. Seitdem haben Bewilligungsinhaberinnen und Bewilligungsinhaber eventuell bereits Eingangsbestätigungen, Bewilligungen oder auch Reminder per E-Mail-Adresse erhalten.
Neu werden Bewilligungsinhaberinnen und Bewilligungsinhaber persönlich einen Zugang zu RPS erhalten und sämtliche Transaktionen mit dem BAG elektronisch abwickeln können, z.B. neue Gesuche oder Meldungen einreichen. Sie haben damit «real time» Zugriff auf Bewilligungsdaten und können RPS als Managementtool nutzen. Die derzeitigen pdf-Formulare, die für Gesuche oder Änderungen von Bewilligungen verwendet werden, werden nach einer Übergangszeit endgültig durch RPS ersetzt.
Der Zugriff auf RPS wird mittels digitaler Identität (mit dem CH-Login oder HIN-Account) funktionieren.

Zurzeit optimiert die Abteilung Strahlenschutz RPS nach einer grossangelegten Testphase bei über 60 Pilotbetrieben aus den Bereichen Medizin, Gewerbe/Industrie und Forschung.

Hinweis: Die E-Mail-Adresse ist unverzichtbar, damit der Online-Datenverkehr reibungslos funktioniert für die Einführung. Bitte melden Sie der Abteilung Strahlenschutz deshalb Änderungen der beim BAG hinterlegten Korrespondenz-E-Mail-Adresse: rps@bag.admin.ch.

Weitere Informationen hier