SVMTR News Feed https://www.svmtr.ch/rss.xml Newsfeed von SVMTR de © SVMTR Mon, 05 Jun 2023 06:49:38 +0200 Mon, 05 Jun 2023 06:49:38 +0200 News SVMTR Newsfeed Generator news-2462 Tue, 23 May 2023 18:33:53 +0200 Aktuelle ODEC HF-Umfrage – Deadline 1.6.2023 https://www.svmtr.ch/verband/news/aktuelle-odec-hf-umfrage-deadline-162023 Sie möchten etwas zugunsten der HF-Diplomierten verändern? Dann nehmen Sie an der für die HF-Stufe wichtigen Umfrage teil. Sie möchten etwas zugunsten der HF-Diplomierten verändern? Dann nehmen Sie an der für die HF-Stufe wichtigen Umfrage teil.

Die neuen Fakten, die die ODEC aus der aktuellen Umfrage 2023 erhalten, sind auf die Erhöhung der Bekanntheit und der Positionierung der HF-Diplomierten in der Wirtschaft und Gesellschaft fokussiert. Aus den erhobenen Daten erstellen sie eine Broschüre mit Salären von HF-Diplomierten und generieren weitere Fakten für die Stufe HF zum Arbeitsplatz und -umgebung. Zusätzliche Fragen zur Digitalisierung und zum Homeoffice werden von der ETH Zürich, Professur für Bildungssystem, gestellt. Am Ende der Umfrage können Sie gezielt Informationen zu den einzelnen Themenblöcken oder die Broschüre «Saläre HF» für CHF 20 anstelle von CHF 50 bestellen

 

Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme an der Umfrage – Dauer ca. 10 - 15 Minuten.

 

Link zur Umfrage

]]>
News
news-2459 Tue, 23 May 2023 18:29:24 +0200 Benutzerumfrage Radiation Portal Switzerland (RPS) https://www.svmtr.ch/verband/news/benutzerumfrage-radiation-portal-switzerland-rps Am 16.03.23 wurde das Radiation Portal Switzerland für Bewilligungsinhaber und Bewilligungsinhaberinnen eingeführt. Seither können Sie Ihre Gesuche und Meldungen direkt über das Portal erfassen und Bewilligungen zentral verwalten. Am 16.03.23 wurde unter www.gate.bag.admin.ch/RPS das Radiation Portal Switzerland für Bewilligungsinhaber und Bewilligungsinhaberinnen eingeführt. Seither können Sie Ihre Gesuche und Meldungen direkt über das Portal erfassen und Bewilligungen zentral verwalten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 1. Juni 2023 für sämtliche Gesuche, die nicht via RPS eingereicht werden, die Gebühr von CHF 130 pro Gesuch verrechnet wird. Ab 2024 werden wir keine Gesuche per Formular mehr berücksichtigen können.

Zum Projektabschluss von RPS 3.0 möchten wir mit einer Online-Umfrage gerne Ihre Meinung erfahren. Wir bitten Sie dafür, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und die wenigen Fragen bis Ende Mai zu beantworten. Mit den Ergebnissen möchten wir Ihre Zufriedenheit mit dem Portal sowie dem Support messen.

Hier der Link zur Umfrage: https://survs.com/survey/wvwqg5n5up

]]>
News
news-2456 Tue, 23 May 2023 18:08:18 +0200 SVMTR goes digital – Community App für die svmtr-Mitglieder https://www.svmtr.ch/verband/news/svmtr-goes-digital-community-app-fuer-die-svmtr-mitglieder «Sei Teil des Ganzen - werde Teil der SVMTR Community» Wie bereits informiert, hat der Zentralvorstand des SVMTR hat beschlossen, die Digitalisierung des Berufsverbandes voranzutreiben. Aus diesem Grund wird ab dem 1. Juli 2023 die Verbandszeitschrift SVMTR Aktuell durch einen Blog auf der Website sowie eine Community-App ersetzt.

Unter dem Motto «Sei Teil des Ganzen - werde Teil der SVMTR Community» schlagen wir Ende Juni ein neues Kapitel auf und gehen mit der neuen App online. Weitere Informationen folgen.

]]>
News
news-2418 Tue, 04 Apr 2023 15:13:49 +0200 Umfrage: Strahlenschutzmassnahmen bei schwangeren Radiologiefachpersonen https://www.svmtr.ch/verband/news/umfrage-strahlenschutzmassnahmen-bei-schwangeren-radiologiefachpersonen Forscher der Nursing School of Coimbra (Portugal) und der University College Dublin (Irland) führen eine Studie mit dem Titel «Female Radiographers Radiation Protection & safety measures – before and during pregnancy and breastfeeding» durch. In diesem Zusammenhang wurde eine Umfrage lanciert, die den Umgang von weiblichen Radiologiefachpersonen mit dem Strahlenschutz thematisiert. Die Umfrage richtet sich an weibliche Radiologiefachpersonen, die schwanger sind/waren bzw. nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz stillen/gestillt haben.

 

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Link

]]>
News
news-2406 Tue, 21 Mar 2023 13:25:55 +0100 Einführung des Radiation Portal Switzerland (RPS) https://www.svmtr.ch/verband/news/einfuehrung-des-radiation-portal-switzerland-rps Das Radiation Portal Switzerland steht Ihnen ab heute zur Nutzung offen. Über das Portal können Sie sämtliche Transaktionen im Bewilligungswesen Strahlenschutz online abwickeln und haben jederzeit Zugang auf Ihre Bewilligungsdaten. Sie können RPS auch als wertvolles Managementtool nutzen, z.B. für die Verwaltung von Auflagen. Ihr nächstes Gesuch bzw. Ihre nächste Meldung können Sie nun via Portal einreichen. Eine sofortige Anmeldung in RPS ist nicht nötigWir empfehlen Ihnen, sich erst bei Ihrer nächsten notwendigen Transaktion in RPS anzumelden. Alle Hinweise und Links finden Sie auch auf der Webseite www.bag.admin.ch/str-rps.

Factsheet

]]>
News
news-2402 Tue, 21 Mar 2023 13:05:49 +0100 Studierende als Freiwillige am SCR’23 gesucht https://www.svmtr.ch/verband/news/studierende-als-freiwillige-am-scr23-gesucht Für den SCR'23, welcher von 22. - 24. Juni in Davos stattfindet, sucht der SCR erneut freiwillige Helfer, welche sie bei verschiedenen Aufgaben unterstützen (Raumbetreuung, Registratur, Probanden am Ultraschall-Workshop, Taschen füllen, …). Dazu bieten sie eine kostenlose Registratur für den gesamten Kongress und zusätzlich vergüten sie Ihnen die Reisekosten (Zug, 2. Klasse) und pro Arbeitstag eine Übernachtung (max. 140 CHF/Nacht).

Der SCR benötigt Unterstützung von Mittwoch, 21. Juni bis inklusive Samstag, 24. Juni, je nach Verfügbarkeit 1 bis 4 Tage. Sie werden es versuchen zu ermöglichen, dass alle freiwilligen Helfer auch an Sessions teilnehmen können. Dieses Angebot des SCR’23 gilt nur für Studierende. Für Fragen steht Ihnen der SCR (info@radiologiekongress.ch) gerne zur Verfügung.

Flyer

]]>
News
news-2356 Tue, 07 Feb 2023 15:00:44 +0100 Gesucht: Freiwillige Helfer am SCR'23 https://www.svmtr.ch/verband/news/gesucht-freiwillige-helfer-am-scr23 Für den SCR'23, welcher von 22. - 24. Juni in Davos stattfindet, suchen wir erneut freiwillige Helfer, welche uns bei verschiedenen Aufgaben unterstützen. Mögliche Aufgaben sind  Raumbetreuung, Registratur, Probanden am Ultraschall-Workshop, Taschen füllen und weiteres. Wir bieten eine kostenlose Registratur für den gesamten Kongress und zusätzlich vergüten wir die Reisekosten (Zug, 2. Klasse) und pro Arbeitstag eine Übernachtung (max. 140 CHF/Nacht).

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie obenstehende Information an Ihre Studenten/Unterassistenten weiterleiten könnten. Wir werden unser Bestes geben und versuchen, dass alle freiwilligen Helfer auch an Sessions teilnehmen können.
Wir benötigen Hilfe von Mittwoch, 21. Juni bis inklusive Samstag, 24. Juni. Die freiwilligen Helfer können uns gerne je nach Verfügbarkeit 1 bis 4 Tage unterstützen und am Mittwoch wird Hilfe nur für ein paar Stunden am Nachmittag benötigt (ungefähr 12:00 - 17:00).

Wir bedanken uns bereits im Vorhinein herzlich für Ihre Unterstützung und würden uns über Helfer aus Ihrer Weiterbildungsstätte/Spital freuen!

Mehr Informationen im Flyer hier

]]>
News Sektion Deutschschweiz Radiologiekongress Section Romande Sezione Ticino
news-2300 Tue, 24 Jan 2023 09:39:00 +0100 Neuer Shop der SVMTR https://www.svmtr.ch/verband/news/neuer-shop-der-svmtr Ab sofort können Sie Ihre Teilnahme an Fortbildungen und Veranstaltungen der SVMTR über unseren neu konzipierten Online-Shop von SVMTR verwalten. Im Online-Shop finden Sie unter der Kategorie «Events» die kommenden Fortbildungen und Veranstaltungen der SVMTR mit den Anmeldemöglichkeiten.

Zwischen dem 11. und 13. Januar 2023 haben Sie ein automatisches E-Mail mit Ihrem persönlichen Login und einem Link zur Generierung Ihres Passworts für den Online-Shop erhalten. Sollten Sie kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner und teilen Sie uns Ihre bevorzugte Mailadresse fürs Login über event@svmtr.ch mit. Bitte beachten Sie, dass Ihnen erst nach dem Mitgliederlogin die Teilnahmegebühr mit Mitgliederreduktion angezeigt werden.

]]>
News
news-2329 Fri, 20 Jan 2023 14:13:35 +0100 Generalversammlung der Sektion: 27.03.2023 um 18.30 Uhr https://www.svmtr.ch/verband/news/generalversammlung-der-sektion-27032023-um-1830-uhr Die Generalversammlung der SVMTR-Sektion Deutschschweiz findet als Online-Meeting am Montag, 27. März 2023, von 18:30–20:00 Uhr statt. Die Einladungsunterlagen mit den Traktanden erhältst du bis spätestens 20 Tage vorher per E-Mail zugestellt. Melde dich bereits jetzt über den Zoom-Link hier für die GV an.

]]>
News Sektion Deutschschweiz
news-2326 Fri, 20 Jan 2023 14:09:53 +0100 Online-Fortbildung «Kontrastmitteldosierung und Optimierungspotenzial im CT» – 07.02.2023 um 19 Uhr https://www.svmtr.ch/verband/news/online-fortbildung-kontrastmitteldosierung-und-optimierungspotenzial-im-ct-07022023-um-19-uhr Es freut uns, dass auch im neuen Jahr wieder Fortbildungen in verschiedenen Formen angeboten werden können. Die nächste Online-Fortbildung findet am Dienstag, 7. Februar 2023, um 19:00 Uhr zu folgendem Thema statt: «Kontrastmitteldosierung und Optimierungspotenzial im CT». Wir freuen uns, wenn du dich jetzt anmeldest:

Anmeldelink

]]>
News Sektion Deutschschweiz
news-2318 Fri, 20 Jan 2023 11:26:26 +0100 Abend der Radiologiefachpersonen am Donnerstag, 22. Juni https://www.svmtr.ch/verband/news/abend-der-radiologiefachpersonen-am-donnerstag-22-juni Bitte tragen Sie sich den Abend bereits ein! Wir freuen uns auf viele Teilnehmende. Dank des engagierten Einsatzes des Vorstands der Sektion Deutschschweiz, des Zentralvorstands und unserer Partner wird der Abend der Radiologiefachpersonen am Donnerstag, 22. Juni 2023, im Rahmen des Radiologiekongresses SCR’23 stattfinden.

Details werden noch bekannt gegeben. 

]]>
News Sektion Deutschschweiz Radiologiekongress Verband Section Romande Sezione Ticino
news-2315 Fri, 20 Jan 2023 11:01:18 +0100 SCR’23 – Profitieren Sie ab Februar von der Early Fee! https://www.svmtr.ch/verband/news/scr23-profitieren-sie-ab-februar-von-der-early-fee Die Registrierung für den Radiologiekongress wird voraussichtlich im Februar 2023 möglich sein. Profitieren Sie von der reduzierten Early-Fee-Kongressgebühr! Vom 22.–24. Juni 2023 findet der Swiss Congress of Radiology SCR’23 in Zusammenarbeit mit der SGR-SSR, der SGNM und der SVMTR im Kongress Davos statt. Ebenfalls beteiligen sich dieses Jahr die Organisationen SSER, SSSR, SSVIR und die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrische Radiologie SGRP.

Alle Informationen auf: congress.sgr-ssr.ch

]]>
News
news-2312 Fri, 20 Jan 2023 10:17:54 +0100 Berufsethos – jetzt über das Formular bestellen https://www.svmtr.ch/verband/news/berufsethos-jetzt-ueber-das-formular-bestellen Das Berufsethos der dipl. Radiologiefachpersonen FH/FH rückt die Patientinnen und Patienten ins Zentrum jeglichen Handelns und dient den Radiologiefachpersonen als Leitlinie im Umgang mit Patientinnen und Patienten. Radiologiefachpersonen sorgen damit für ein gutes Ansehen ihres Berufes. Es ist den rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen bezüglich der Berufsausübung unterstellt.

Dieses Berufsethos kann bei der SVMTR kostenlos als Plakat oder Flyer bezogen werden. Es wäre sehr wünschenswert, dass das Berufsethos in den Wartezimmern, Umkleidekabinen der Patientinnen und Patienten bzw. auch als Platzhalter in den elektronischen Anzeigen im Wartezimmer präsent ist. Es soll jedoch nicht nur der Öffentlichkeitsarbeit dienen, sondern auch der Identifikation der dipl. Radiologiefachpersonen HF/FH, weshalb es sinnvoll ist, das Berufsethos auch in den Pausenräumen der Mitarbeitenden zu platzieren.

Das Berufsethos können Sie über das nachfolgende Formular bestellen. Gerne schicken wir Ihnen die gewünschte Anzahl Exemplare per Post zu. Die Flyer und Plakate des Berufsethos können bis Mitte Februar 2023 bestellt werden. Bis März 2023 werden sie dann gesammelt an die von Ihnen angegebene Adresse versendet.

Bestellformular 

]]>
News
news-2306 Fri, 20 Jan 2023 10:03:47 +0100 Mitgliederrechnungen 2023 per E-Mail https://www.svmtr.ch/verband/news/mitgliederrechnungen-2023-per-e-mail Wie bereits angekündigt, werden ab diesem Jahr sämtliche Rechnungen für die Mitgliedschaft und für die Teilnahme an Fortbildungen und Events der SVMTR digital abgewickelt. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Mitgliederrechnung 2023 per E-Mail erhalten werden. Der Versand erfolgt voraussichtlich bis Ende Februar 2023.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Weg in die digitale Zukunft zu beschreiten.

]]>
News
news-2303 Fri, 20 Jan 2023 09:53:32 +0100 Letzte Chance für die Teilnahme an der Umfrage zum Berufsprofil https://www.svmtr.ch/verband/news/letzte-chance-fuer-die-teilnahme-an-der-umfrage-zum-berufsprofil Vor Kurzem haben wir Sie über die Online-Umfrage zum Berufsprofil der dipl. Radiologiefachpersonen HF/FH der SVMTR informiert. Nutzen Sie die Chance und füllen Sie diese noch bis am 10. Februar 2023 aus. Ihre Antworten helfen uns, das zukünftige Berufsprofil der dipl. Radiologiefachpersonen HF/FH zu erstellen.

Die Umfrage dauert ca. 15 Minuten. Wir bitten Sie, sich diese Zeit zu nehmen und alle Fragen wahrheitsgemäss zu beantworten.

Die Umfrage finden Sie unter dem folgenden Link.

Mitglieder der SVMTR werden nach Projektabschluss an unseren Veranstaltungen und über unsere Kommunikationskanäle über die Resultate und die daraus gezogenen Erkenntnisse informiert.

Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen die Geschäftsstelle zur Verfügung (info@svmtr.ch oder 041 926 07 77).

Freundliche Grüsse
Geschäftsstelle der SVMTR

]]>
News
news-2297 Fri, 20 Jan 2023 09:25:19 +0100 Rückblick auf den Delegierten-Anlass und die Online-Fortbildung 2022 https://www.svmtr.ch/verband/news/rueckblick-auf-den-delegierten-anlass-und-die-online-fortbildung-2022 Am 19. November 2022 fand im Anschluss an den «Tag der Radiologiefachpersonen» der Delegierten-Anlass der Sektion Deutschschweiz statt. Auf dem Programm stand ein gemeinsames Bowling mit Apéro, gefolgt von einem leckeren Abendessen im Restaurant Dampfzentrale in Bern.

An diesem Abend wurde rege über den vergangenen Tag sowie über berufspolitische und verbandsbezogene Angelegenheiten diskutiert. Der Vorstand der Sektion Deutschschweiz bedankt sich für jede einzelne Teilnahme.

Zudem konnte die Bildungsgruppe der Sektion Deutschschweiz am 2. November 2022 ein weiteres interessantes Online-Webinar zum Thema «Hochpräzisionsbestrahlung am Cyberknife» anbieten. Die PowerPoint-Präsentation des Referats von Sonja Bédert kann von unserer Homepage als PDF heruntergeladen werden. Auch hier bedankt sich der Vorstand für  jede einzelne Teilnahme.

Falls du Fragen, Anregungen oder sonstige Interessen hast, darfst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen (deutschschweiz@svmtr.ch).

Freundlich grüsst

Die Sektion Deutschschweiz

]]>
Sektion Deutschschweiz
news-2293 Fri, 20 Jan 2023 08:50:07 +0100 Wir suchen dich für den Sektionsvorstand https://www.svmtr.ch/verband/news/wir-suchen-dich-fuer-den-sektionsvorstand Nach der Neugründung der Sektion Deutschschweiz vor drei Jahren stehen die ersten Erneuerungswahlen für den Vorstand an. Selina Durrer-Schwob, Michael Leiser und Ralph Baumann demissionieren nach ihrer dreijährigen Amtszeit. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön für den Einsatz im Berufsverband.

Folgende Personen stellen sich zur Wiederwahl/Wahl:

Lino Hahn (bisher)

Natacha Wyer (bisher)

Martin Hinnen (bisher)

Umberto Raia (neu)

Zur Ergänzung des Vorstandes suchen wir neue Vorstandsmitglieder, die sich für die Sektion Deutschschweiz der SVMTR einsetzen möchten. Willst du den Beruf und den Berufsverband aktiv mitgestalten und weiterentwickeln, dann melde dich doch unter deutschschweiz@svmtr.ch.

]]>
News Sektion Deutschschweiz
news-2286 Mon, 16 Jan 2023 09:08:43 +0100 EFRS Radiography Journal: ToC for Volume 29 https://www.svmtr.ch/verband/news/efrs-radiography-journal-toc-for-volume-29 The EFRS Executive Board kindly informs you about the Radiography ToC for Volume 29 Issue 1 and 2 in the Radiography Journal. The Radiography Journal is the official journal of the EFRS, so the EFRS Editorial board kindly request to read and share this information with all your colleagues.

Radiography ToC here

]]>
News
news-2275 Fri, 06 Jan 2023 13:33:14 +0100 Neuer Onlineshop https://www.svmtr.ch/verband/news/neuer-onlineshop Ab sofort können Sie Ihre Teilnahme an Fortbildungen und Veranstaltungen der SVMTR über unseren neu konzipierten Onlineshop von SVMTR verwalten. Mitglieder erhalten per Mail Ihr Login. Durch unseren Onlineshop können Sie Ihre Registrierung für Events, Veranstaltungen und Weiterbildungen künftig selbst vornehmen und die Bezahlung der Teilnehmergebühren direkt abwickeln. Der Onlineshop bietet diverse Zahlungsmöglichkeiten:

  • Kreditkarte
  • Twint
  • Rechnung per Mail

Im Onlineshop finden Sie unter der Kategorie «Events» die kommenden Fortbildungen und Veranstaltungen der SVMTR mit den Anmeldemöglichkeiten. Unter Ihrem persönlichen Login sehen Sie Ihre gebuchten Teilnahmen mit den Preisen und dem direkt abgezogenen Mitgliederrabatt. Nichtmitglieder haben ebenfalls die Möglichkeit, sich ohne Login über den Onlineshop für Fortbildungen und Veranstaltungen anzumelden, entsprechend dann ohne Mitgliedervergünstigung.

Die Artikel für die Fortbildungen und Veranstaltungen werden im Online aufgeschaltet, sobald die Anmeldung möglich ist. Legen Sie den gewünschten Artikel in den Warenkorb und schliessen Sie die Bestellung ab – schon sind Sie angemeldet! Dank dem Onlineshop wird der Anmeldeprozess verbessert und beschleunigt bei deutlich reduziertem administrativem Aufwand. Bei Fragen zur Anwendung beantworten wir Ihnen diese gerne.

]]>
News
news-2283 Wed, 28 Dec 2022 15:14:00 +0100 Neues Onlineportal «Radiation Portal Switzerland (RPS)» des BAG https://www.svmtr.ch/verband/news/neues-onlineportal-rps-des-bag Ab Frühjahr 2023 haben alle Betriebe Zugriff auf das neue Onlineportal «Radiation Portal Switzerland (RPS)» Das neue Onlineportal «Radiation Portal Switzerland (RPS)» für Strahlenschutz-Bewilligungen und Meldungen steht ab Frühjahr 2023 allen externen Betrieben offen. RPS wurde vor knapp zwei Jahren intern im BAG und bei der Suva sowie extern bei Ausbildungsinstituten im Strahlenschutz eingeführt. Seitdem haben Bewilligungsinhaberinnen und Bewilligungsinhaber eventuell bereits Eingangsbestätigungen, Bewilligungen oder auch Reminder per E-Mail-Adresse erhalten.
Neu werden Bewilligungsinhaberinnen und Bewilligungsinhaber persönlich einen Zugang zu RPS erhalten und sämtliche Transaktionen mit dem BAG elektronisch abwickeln können, z.B. neue Gesuche oder Meldungen einreichen. Sie haben damit «real time» Zugriff auf Bewilligungsdaten und können RPS als Managementtool nutzen. Die derzeitigen pdf-Formulare, die für Gesuche oder Änderungen von Bewilligungen verwendet werden, werden nach einer Übergangszeit endgültig durch RPS ersetzt.
Der Zugriff auf RPS wird mittels digitaler Identität (mit dem CH-Login oder HIN-Account) funktionieren.

Zurzeit optimiert die Abteilung Strahlenschutz RPS nach einer grossangelegten Testphase bei über 60 Pilotbetrieben aus den Bereichen Medizin, Gewerbe/Industrie und Forschung.

Hinweis: Die E-Mail-Adresse ist unverzichtbar, damit der Online-Datenverkehr reibungslos funktioniert für die Einführung. Bitte melden Sie der Abteilung Strahlenschutz deshalb Änderungen der beim BAG hinterlegten Korrespondenz-E-Mail-Adresse: rps@bag.admin.ch.

Weitere Informationen hier

]]>
News
news-2242 Thu, 24 Nov 2022 11:17:12 +0100 Radiography - International Journal of Diagnostic Imaging and Radiation Therapy https://www.svmtr.ch/verband/news/radiography-international-journal-of-diagnostic-imaging-and-radiation-theratpy On behalf of the EFRS Executive Board, we inform you about the Radiography ToC for Volume 28 Supplement 1 and 2 in the Radiography Journal. As you may be aware, the Radiography Journal is the official journal of the EFRS. 

Below is the table of contents with links to the individual articles:

Radiography Volume 28, Supplement 1

Radiography Volume 28, Supplement 2

 

Enjoy reading the Journal! 

 

]]>
News
news-2237 Wed, 23 Nov 2022 11:57:17 +0100 Registrierung der log-Punkte für das Zertifikat e-log 2022 https://www.svmtr.ch/verband/news/registrierung-der-log-punkte-fuer-das-zertifikat-e-log-2022 Per 1. Februar 2023 wird Ihr jährliches e-log-Zertifikat ausgestellt. In diesem Zertifikat werden alle Ihre absolvierten Fort- und Weiterbildungen aufgeführt sein, die in Ihrem persönlichen e-log-Profil erfasst sind. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Einträge Ihrer Fort- und Weiterbildungen des Jahres 2022 in Ihrem persönlichen Log-Buch zu überprüfen und bis Ende Januar 2023 nachzutragen. Das Zertifikat wird automatisch ausgestellt und dient als Nachweis für Ihre geleisteten Fort- und Weiterbildungstätigkeiten: www.e-log.ch.

]]>
News
news-2230 Wed, 23 Nov 2022 11:27:02 +0100 SCR’23: Call for Abstracts bis 05.12.2022 verlängert https://www.svmtr.ch/verband/news/scr23-call-for-abstracts-bis-05122022-verlaengert Der Schweizerische Radiologiekongress SCR'23 findet vom 22. bis 24. Juni 2023 im Davos Congress statt. Wie üblich wird die SVMTR eigene Sessions für Radiologiefachpersonen anbieten. Wir ermutigen alle Mitglieder, ein Abstract einzureichen und ihr Wissen an diesem nationalen Treffen zu teilen! Mündliche Präsentationen können auf Deutsch, Französisch oder Englisch gehalten werden. Das Abstract, der Referatstitel sowie die Präsentationsfolien müssen englischsprachig sein.

Durch das Einreichen eines Abstracts erhalten Sie die Chance, eines von 5 Tickets für den Society Evening am Freitag, 23. Juni 2023, zu gewinnen.

Für die Eingabe von Abstracts gilt die neue Einreichfrist bis 5. Dezember 2022. Lesen Sie dazu die Bedingungen des SCR’23 für die Einreichung hier.

Mehr erfahren: https://congress.sgr-ssr.ch/abstracts/

]]>
News
news-2227 Wed, 23 Nov 2022 11:23:14 +0100 Berufsethos – eine Massnahme zur Öffentlichkeitsarbeit https://www.svmtr.ch/verband/news/berufsethos-eine-massnahme-zur-oeffentlichkeitsarbeit Das Berufsethos der dipl. Radiologiefachpersonen HF/FH wurde am Tag der Radiologiefachpersonen 2019 diskutiert und drei Jahre später nun den Teilnehmenden am Tag der Radiologiefachpersonen 2022 vorgestellt. Dieses Berufsethos kann bei der SVMTR kostenlos als Plakat oder Flyer bezogen werden. Es wäre sehr wünschenswert, dass dieses Berufsethos in den Wartezimmern, Umkleidekabinen der Patientinnen und Patienten bzw. auch als Platzhalter in den elektronischen Anzeigen im Wartezimmer präsent ist. Es soll jedoch nicht nur der Öffentlichkeitsarbeit dienen, sondern auch der Identifikation der dipl. Radiologiefachpersonen HF/FH, weshalb es sinnvoll ist, das Berufsethos auch in den Pausenräumen der Mitarbeitenden zu platzieren. Des Weiteren sollen auch die Studierenden auf das Berufsethos aufmerksam gemacht werden, weshalb die Veröffentlichung bei den Bildungsanbietern ebenfalls wünschenswert ist.

Das Berufsethos können Sie über das nachfolgende Formular bestellen. Gerne schicken wir Ihnen die gewünschte Anzahl Exemplare per Post zu. Die Flyer und Plakate des Berufsethos können bis Ende Januar 2023 bestellt werden. Bis Mitte Februar 2023 werden sie dann gesammelt an die von Ihnen angegebene Adresse versendet.

Bestellformular

Berufsethos

 

 

]]>
News
news-2196 Tue, 25 Oct 2022 16:51:37 +0200 Am 8. November ist Internationaler Tag der Radiologie (IDoR) https://www.svmtr.ch/verband/news/am-8-november-ist-internationaler-tag-der-radiologie-idor Öffentlichkeits-Kampagne des SVMTR: «Als dipl. Radiologiefachpersonen sehen wir, was Sie nicht sehen.» Auch dieses Jahr machen wir am Internationalen Tag der Radiologie vom 8. November auf unseren Beruf aufmerksam. Nachfolgend finden Sie die Poster für unsere Öffentlichkeits-Kampagne.

Wir bitten Sie, Anfang November (jedoch spätestens am Dienstag, 8. November 2022) das Poster in den Kommunikationskanälen (zum Beispiel: Intranet, Social Media, Newsplattform, Anschlagbrett, etc.) Ihrer Institution/Klinik zu publizieren. 

Poster mit Logo SVMTR als Bild

Poster mit Logo SVMTR als PDF

Poster als Bild

Poster als PDF

Besonders würden wir uns über ein Foto Ihres Teams mit dem Poster auf Facebook und Instagram freuen. Verwenden Sie in den Posts die Hashtags #IDoR2022 (International Day of Radiology 2022), #radiologiefachpersonen und #svmtr für zusätzliche Aufmerksamkeit und abonnieren Sie diese Hashtags, damit Sie die Posts aus der ganzen Welt und von der SVMTR sehen.

Wir können es kaum erwarten, die zahlreichen Posts, Fotos und Aufrufe zu sehen! Gerne können Sie uns diese auch per Mail an info@svmtr.ch zukommen lassen.

Falls Sie Fragen haben, kommen Sie bitte auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne.

]]>
News Sektion Deutschschweiz Verband Section Romande Sezione Ticino
news-2164 Wed, 21 Sep 2022 14:07:22 +0200 SCR'23 in Davos – Call for abstracts ab 24. Oktober 2022 https://www.svmtr.ch/verband/news/scr23-in-davos-call-for-abstracts-ab-24-oktober-2022 Der Schweizerische Radiologiekongress SCR'23 findet vom 22. bis 24. Juni 2023 im Congress Centre Davos statt. Wie üblich wird die SVMTR eigene Sessions für Radiologiefachpersonen anbieten. Seitens SVMTR möchten wir Sie ermutigen, ein Abstract einzureichen und ihr Wissen an diesem nationalen Treffen zu teilen! Mündliche Präsentationen können auf Deutsch, Französisch oder Englisch gehalten werden. Das Abstract, der Referatstitel sowie die Präsentationsfolien müssen englischsprachig sein.

Für die Eingabe von Abstracts gilt die Einreichfrist vom 24. Oktober bis 28. November 2022. Lesen Sie dazu die SCR'23 abstract submission information oder weitere Informationen auf https://congress.sgr-ssr.ch/abstracts

]]>
News Verband
news-2162 Tue, 20 Sep 2022 16:47:02 +0200 EFRS: Radiographers' ultrasound and reporting practice surveys https://www.svmtr.ch/verband/news/efrs-radiographers-ultrasound-and-reporting-practice-surveys The EFRS is now carrying out two surveys to gain an overview of current practice by radiographers in Europe, regarding ultrasound and reporting. They are thus seeking your support to fill out those two surveys. The surveys will take approximately 10 minutes to complete.  

Survey 1 is for sonographers perspective on research.

Access to the survey via the following link: https://open.rsyd.dk/redcap/surveys/?s=KH9TH78JLX3EC43X


Survey 2 is for reporting radiographers.

Access to the survey via the following link: https://open.rsyd.dk/redcap/surveys/?s=47MKDJC4EWLKYMLD

 

Both surveys will close on Thursday 20 October 2022. The results of these surveys will inform and support the work of EFRS. Thank you for your participation.

The EFRS committees support the EFRS to fulfil its role as described in the EFRS constitution in the specific fields of the Radiography profession.

This is the case of the Radiotherapy Committee, which we present in this flyer (prepared at the time of ESTRO 2022). In this file you will be able to consult information regarding duties and responsibilities and work carried out, as well as projects that have been integrated.

Although just one of many, the initiative with the most visibility was the EFRS RT webinar series, either alone, in collaboration with the IAEA or in partnership with the other members of SAFE Europe. Here is a list of all episodes, with links to information on topics, speakers and recordings.

 

The EFRS Executive Board thanks all RT committee members for their hard work and commitment to the federation's strategy and plan of action.

 

We kindly ask you to share this information among your members and in other social and communication channels.

]]>
news-2161 Tue, 20 Sep 2022 16:34:30 +0200 SVMTR digital https://www.svmtr.ch/verband/news/svmtr-goes-digital-2 Mit grossen Schritten schreitet die Digitalisierung der SVMTR voran. Unsere digitalen Angebote wie der Mitgliederbereich auf der Website, das Jobs-Portal mit automatischen Job-Alerts, das SVMTR aktuell als E-Paper und der regelmässige Newsletter sind Ihnen bestimmt bereits bekannt. Auch unsere Social-Media-Kanäle auf Facebook (@svmtr.ch) und Instagram (@svmtrastrm) erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Möchten Sie die Website der SVMTR als App-Icon auf Ihrem Smartphone speichern? Sie finden eine Anleitung dazu für Apple und Android hier auf unserer Webseite.

Wie bereits angekündigt, werden bis Ende Jahr sämtliche Rechnungen für die Mitgliedschaft und für die Teilnahme an Fortbildungen und Events der SVMTR digital abgewickelt. Mitglieder, von denen uns eine aktive E-Mail-Adresse fehlt, haben anfangs September 2022 einen Brief von uns erhalten mit der Bitte, uns ihre bevorzugte Adresse über info@svmtr.ch zu melden.

Die Digitalisierung hat zur Folge, dass der Papierverbrauch für die Jahresrechnungen drastisch verringert und die Versandlogistik wegfällt. Das schont die Umwelt und verbessert die CO2-Bilanz der SVMTR nachhaltig. Dementsprechend wird es auch keine abziehbaren Mitgliederausweise mehr geben.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen den Weg in die digitale Zukunft zu beschreiten. Bei Fragen oder Unklarheiten antworten wir Ihnen gerne über info@svmtr.ch oder +41 41 926 07 77.

]]>
News Sektion Deutschschweiz
news-2147 Tue, 13 Sep 2022 15:58:10 +0200 SVMTR als App-Icon auf Ihrem Smartphone https://www.svmtr.ch/verband/news/svmtr-als-app-icon-auf-ihrem-smartphone So können Sie unsere Webseite auf dem Startbildschirm ihres Smartphones (Android und iOs) hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unsere Webseite als App-Icon auf dem Home-Bildschirm hinzufügen können und was Sie dabei beachten sollten.

Webseite als Smartphone-App: So geht’s bei Android

So legen Sie ein Lesezeichen auf dem Startbildschirm auf Ihrem Android-Handy ab:

  1. Öffnen Sie eine Browser-App (bsp. Google Chrome)

  2. Geben Sie die Webseite der SVMTR ein: www.svmtr.ch 

  3. Tippen Sie auf die drei Punkte rechts oben.

  4. Wählen Sie die Option Zum Startbildschirm hinzufügen.

  5. Bennen Sie das Icon mit "SVMTR", damit Sie das Symbol auf dem Startbildschirm zukünftig leicht zuordnen können.

  6. Tippen Sie auf Hinzufügen, damit das App-Symbol unserer Webseite automatisch an einer freien Stelle auf Ihrem Startbildschirm platziert wird. Halten Sie den Finger einige Sekunden auf dem Icon gedrückt, um selbst eine Position zu wählen.

  7. Fertig, die Verknüpfung zur Webseite von SVMTR ist nun genauso wie Ihre anderen installierten Apps auf dem Startbildschirm angeordnet.
     

Webseite als Smartphone-App: So funktioniert's beim iPhone

Auch auf dem iPhone (Apple /iOS) lassen sich Internetseiten für den Schnellzugriff auf dem Startbildschirm einrichten:

  1. Öffnen Sie den Safari-Browser.

  2. Rufe die Webseite auf: www.svmtr.ch 

  3. Drücke auf den Teilen-Knopf, das kleine Viereck mit dem Pfeil nach oben.

  4. Erweitern Sie das Menü.

  5. Hier finden Sie die Option Zum Startbildschirm.

  6. Wählen Sie den Titel "SVMTR".

  7. Suchen Sie eine freie Position auf dem Startbildschirm aus.

 

]]>
News Verband
news-2099 Wed, 20 Jul 2022 11:03:24 +0200 SVMTR goes digital https://www.svmtr.ch/verband/news/svmtr-goes-digital Als SVMTR haben wir uns hochgesteckte Ziel für die Weiterentwicklung des Verbandes gesetzt. Im Fokus steht dabei auch die Digitalisierung des Angebots für Mitglieder und der Wahrnehmung als Verband. Erste Schritte in diese Richtung waren das Angebot des SVMTR aktuell als e-paper sowie die Website mit zusätzlichen Funktionen wie den Mitgliederbereich und das Jobs-Portal mit automatischen Job-Alerts. Bis spätestens Ende Jahr sollen nun auch sämtliche Rechnungen für die Mitgliedschaft und für die Teilnahme an Fortbildungen und Events der SVMTR digital abgewickelt werden.

Das bedeutet, dass Sie Ihre nächste Mitgliederrechnung per E-Mail zugeschickt erhalten. Alle Mitglieder, die noch keine E-Mailadresse bei uns hinterlegt haben, sind hiermit dazu aufgerufen, uns ihre bevorzuge Adresse über info@svmtr.ch zu melden.

Durch diese Digitalisierung wird der Papierverbrauch für die Jahresrechnungen drastisch verringert und die Versandlogistik der Papierbriefe fällt weg. Das verbessert die CO2-Bilanz der SVMTR nachhaltig. Dieser Schritt hat auch zur Folge, dass es keine abziehbaren Mitgliederausweise mehr geben wird. Stattdessen wird zukünftig die Jahresrechnung auch Ihre Mitgliedschaftsbestätigung sein.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen diesen Weg in die digitale Zukunft zu beschreiten. Bei Fragen oder Unklarheiten antworten wir Ihnen gerne über info@svmtr.ch oder +41 41 926 07 77.

]]>
News Sektion Deutschschweiz Verband Sektion Innerschweiz Sektion Ostschweiz Sektion Nordwestschweiz Section Romande Sezione Ticino