Sektion Deutschschweiz

Die Sektion Deutschschweiz ist als eigenständiger Verein organisiert und Mitglied der SVMTR. Als regionale Vertretung der Deutschschweiz übernimmt sie Aufgaben wie Organisation von Weiterbildungen, Kommunikation und Kontaktpflege zu ihren Mitgliedern, Beobachtung von regionalen berufspolitischen Entwicklungen und Sicherstellung der Vertretungen in Kantonalen Gremien und Verbänden.
Agenda
Datum | Titel | Ort | Organisator |
---|---|---|---|
22.06.2023 - 24.06.2023 | Swiss Congress of Radiology SCR'23 - [Member discount] | Davos | SCR |
22.06.2023 | Abend der Radiologiefachpersonen am SCR'23 | Davos | SVMTR Sektion Deutschschweiz |
02.09.2023 | Fortbildung der Sektion Deutschschweiz | Olten | Sektion Deutschschweiz |
28.10.2023 | Fortbildung Nuklearmedizin - [Mitgliederrabatt] | Zürich | SVMTR Fachstelle Nuklearmedizin |
04.11.2023 | Fortbildung Interventionelle Radiologie 2023 [Mitgliederrabatt] | tbd | SVMTR Fachstelle Interventionelle Radiologie |
08.11.2023 | Online Fortbildung November der Sektion Deutschschweiz | Online | Sektion Deutschschweiz |
18.11.2023 | Tag der Radiologiefachpersonen 2023 | Bern | SVMTR |
News
Neuer Verbandsname: SVMTR Schweizerische Vereinigung für Radiologiefachpersonen
Aufgrund der Umbenennung des Berufstitels von «Fachfrau/Fachmann in medizinisch-technischer Radiologie HF» zu «Dipl. Radiologiefachfrau/-fachmann HF» gemäss Anhang 1 der MiVo-HF vom 1. November 2017 wurde von den Mitgliedern zunehmend angeregt, die «SVMTRA Schweizerische Vereinigung der Fachleute für medizinisch-technische Radiologie» umzubenennen, um den Verbandsnamen der neuen Berufsbezeichnung anzupassen.
Der Zentralvorstand hat deshalb in der Mitgliederbefragung vom März 2021 die Mitglieder zur Umbenennung der deutschen Bezeichnung des Berufsverbandes befragt. Über 67% der 251 Rückmeldungen haben sich für die Umbenennung ausgesprochen.
Die Delegiertenversammlung hat deshalb am 25. Juni 2021 dem Antrag des Zentralvorstandes auf Abänderung des Verbandsnamens in «SVMTR Schweizerische Vereinigung für Radiologiefachpersonen» stattgegeben.
Diese Umbenennung hat auch eine entsprechende Statutenanpassung sowie eine textliche Änderung des Verbandslogos zur Folge. Die restlichen Traktanden der Delegiertenversammlung 2021 wurden von den Delegierten ordnungsgemäss verabschiedet. Die Umsetzung der Umbenennung erfolgt schrittweise und wird bis Ende 2021 abgeschlossen sein.
Des Weiteren wurde an der Delegiertenversammlung 2021 Beatrice Schädeli in den Zentralvorstand gewählt. Sie vertritt die die Sicht der Universitätsspitäler. Die restlichen Traktanden wurden von den Delegierten ordnungsgemäss verabschiedet. Die DV-Traktanden finden Sie hier im Mitgliederbereich.
Downloads
Grundlagendokumente der Sektion
Generalversammlung der Sektion 2023
Fortbildung vom 07.02.2023
Fortbildung vom 02.11.2022
Fortbildung vom 14.06.2022
Fortbildung vom 21.03.2022
Generalversammlung der Sektion 2022
Gründungsversammlung der Sektion 2021
Fusionierte Sektionen
Die Sektionen Ostschweiz, Innerschweiz und Nordwestschweiz wurden an ihren jeweiligen Generalversammlungen (9.-11. Februar 2021) von ihren Mitgliedern aufgelöst und der Fusionsvertrag zur neuen Sektion Deutschschweiz unterzeichnet. Die Mitglieder der fusionierten Deutschschweizer Sektionen (Ostschweiz, Innerschweiz und Nordwestschweiz) haben sich am Mittwoch, 24. März 2021 für die (virtuelle) Gründungsversammlung der Sektion Deutschschweiz getroffen. Die Sektion Deutschschweiz wurde von den Mitgliedern einstimmig gegründet.
Nachfolgend finden Sie die Unterseiten der fusionierten Sektionen:
Sektion Innerschweiz

Sektion Nordwestschweiz

Sektion Ostschweiz

Kontakt
Sekretariat der Sektion Deutschschweiz
Sektionspräsident
Martin Hinnen
Sektionsvorstand
Severine Dziergwa
Lino Hahn
Umberto Raia
Natacha Wyer